Chameleon Logo
  • Unternehmen
    • Das Unternehmen FOX
    • Presse
  • Projekte
    • Passivhäuser St. Pölten – Reihenhäuser
    • Passivhäuser St. Andrä – Reihenhäuser
    • Mieten oder Kaufen?!!
    • Traumhaus
  • Energie-Schlau-Haus
    • Thema: Energie
    • FOX Vorteile und Mehrwert
    • Lebenswert bauen
    • Passivhaus & Co.
    • Bauweise
    • Markenbaustoffe
    • Ausführungen
  • Hausmodelle
    • Reihenhäuser
    • Doppelhäuser
    • Einfamilienhäuser
    • Traumprojekt
  • Beratung
    • Checkliste für Schlaue
    • Förderung/Finanzierung
    • Aktuelles Thema: Heizen
  • Kontakt
    • Anfrage
    • Impressum
Rss
winter_2

Aktuelles Thema: Heizen

Hohe Heizkosten? Nicht bei Passivhäusern!

Alle Jahre wieder zur Winterszeit, wenn die Temperaturen fallen, stöhnen viele Familien über ihre hohen Heizkosten. Denn eines ist klar, um so tiefer die Temperaturen, um so höher die Heizkosten. Betrachtet man den aktuellen Energiepreisindex so war Heizöl im Oktober um 9,5% teurer als vor einem Jahr und selbst für Fernwärme musste man um 6,5% tiefer in die Tasche greifen. Nach Berechnungen der E-Control könnte sich bei einem ähnlich kalten Winter wie 2005/2006 die Gaskosten um bis zu EUR 230,– pro Jahr höher ausfallen.

 

Doch das muss nicht sein, denn die Bautechnik hat sich in den letzten Jahren ordentlich weiterentwickelt und dem Trend des Energiesparens Rechnung getragen. Das Schlagwort dazu nennt sich „Passivhaus“ und definiert die Weiterentwicklung des Niedrigenergiehauses. Passivhäuser benötigen um bis zu 60% weniger Energieaufwand für das Heizen als Niedrigenergiehäuser. Eine luftdichte Bauweise mit einer extra starken Fassadendämmung und Fenster und Türen mit Dreifachverglasung ermöglichen diese Energiewunder, die theoretisch sogar keine Heizung benötigen, da sie von der Sonneneinstrahlung und der Körperwärme der Bewohner beheizt werden. Eine Be- und Entlüftungsanlage sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung im gesamten Haus. Und das Wichtigste, Passivhäuser sind ausgereift und erprobt. Derzeit wird sogar darüber nachgedacht, die Passivbauweise als Standard in die Bauordnung aufzunehmen.

 

Passivhäuser sind durch ihre Bauweise zwar etwas kostenintensiver als herkömmliche Einfamilienhäuser, aber der ausgezeichnete Wohnkomfort und die Kostenersparnis bei den Heizkosten rechtfertigen die etwas höheren Anschaffungskosten. Darüber hinaus trägt man dazu bei, Ressourcen zu schonen und langfristig einen Beitrag zur Minimierung der Energieausgaben zu leisten. Das schont die Geldbörse und bringt zusätzlich ein gutes Gewissen.

 

Die Firma Fox Energie-Schlau-Haus Bauträger GmbH hat sich als regionaler Anbieter auf die Planung und Errichtung von Passivhäusern spezialisiert. Das St. Pöltner Unternehmen bietet derzeit zwei Reihenhausprojekte (aneinandergereihte Einfamilienhäuser) in St. Pölten-Harland und in St. Andrä a.d. Traisen an. Eine bis 31. März 2013 befristete Winteraktion mit einer Preisreduktion von bis zu EUR 23.000,–/Haus macht den Traum vom eigenen Haus besonders attraktiv. Weitere Informationen unter der FOX Tel.Nr. 02742/89119.

(c) FOX Energie-Schlau-Haus Bauträger GmbH | Impressum

best wordpress themes - wordpress themes 2012 - wordpress travel themes